Denn eins ist klar: Umweltschutz hört nicht an Ländergrenzen auf. So berichteten uns die Ukrainer*innen über Probleme beim Umweltschutz und den Wunsch, dass weniger Müll auf den Straßen und weniger Abfälle in den Flüssen landen. Wir konnten so mehr über die Situation in der Ukraine lernen. Gleichzeitig konnten wir auch unser Wissen weitergeben: So
stellten wir im Rahmen des Treffens unsere Greenpeace-Aktivitäten vor und wie Greenpeace Probleme öffentlichkeitswirksam aufzeigt, um so aktiv für mehr Umweltschutz zu kämpfen.
Als Abschluss des Austausch-Projektes findet am Donnerstag, den 10. Oktober die Veranstaltung "Wo das freie Europa endet" (https://bit.ly/2nvL1Uq) und Freitag, den 11. Oktober, ein Konzert im Haus der Kulturen statt. Weitere Infos dazu unter
http://freieukraine-braunschweig.de/…/live-musik-mit-batia…/